DAV-Rezepturgipfel
Das Rezepturhighlight für Apotheker und PTA


DAV-Rezepturgipfel
Das Rezepturhighlight für Apotheker und PTA
17. Juni 2020 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg





Liebe Rezepturgipfel-Interessierte
Der DAV-Rezeptursommer ist am 30. September zu Ende gegangen. Vielen Dank für Ihre Teilnahme und die vielen sehr positiven Rückmeldungen, die uns erreicht haben.
Was hält das Fortbildungsjahr 2021 in Sachen Rezeptur für Sie bereit? Motiviert durch Ihr großes Interesse planen wir bereits an einem neuen DAV-Rezepturgipfel. Informationen erhalten Sie in Kürze auf dieser Seite.
09:05 – 10:05 Uhr
Gute Wägepraxis für Rezeptur
Stand der Technik bei Routineprüfungen und Arbeitssicherheit
Dr. Klaus Fritsch
10:35 – 11:35 Uhr
Das kann ins Auge gehen – Augentropfen korrekt herstellen!
Jutta Wittmann
11:35 – 12:30 Uhr
Das ist die Lösung
Ursache und Beseitigung von Löslichkeitsproblemen
Dr. Stefan Seyferth
13:45 – 14:45 Uhr
Mit dem Taschenrechner durch die Rezeptur...
… und dem Dreisatz als Schlüssel zum Erfolg!
Martina Dreeke-Ehrlich
14:45 – 16:00 Uhr
Wirkstoffklassiker mit besonderer Herausforderung
Erythromycin – Harnstoff – Metronidazol – Glucocorticoide
Dr. Kirsten Seidel
16:30 – 17:30 Uhr
Ausgangsstoffprüfung
Was muss gemacht werden? Welche Alternativen sind zulässig? Wie lässt sich die Effizienz steigern?
Dr. Andreas Ziegler
Die Referenten auf dem DAV-Rezepturgipfel 2020
Die Aussteller 2020















Tickets 2020
Die Ticketbestellung für den DAV-Rezepturgipfel 2020 startet in Kürze.
Jetzt Ticket buchen!
Melden Sie sich heute noch zum nächsten Rezepturgipfel an und seien Sie beim besten Event des Jahres live dabei!
[caldera_form id=“CF5d84c4648e5c0″]
Ihre Anfahrt zum DAV-Rezepturgipfel 2020
Ob Anreise mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug - der Kundenservice des Deutschen Apotheker Verlags steht Ihnen bei Ihrer Reiseplanung gerne zur Verfügung.