Nichts soll euch trennen! Flüssige disperse Arzneiformen

Abstract

Flüssige Emulsionen neigen zu einer teilweisen oder gänzlichen Trennung der Phasen. Das kann mehr als nur ein Schönheitsfehler sein, zieht es doch im ungünstigen Fall eine inhomogene Arzneistoffverteilung nach sich. Bei halbfesten Emulsionen, also Cremes, kommt erschwerend hinzu, dass eine inhomogene Verteilung der Phasen mit bloßem Auge nicht unbedingt zu erkennen ist. Um Emulsionssysteme stabil zu halten, sind geeignete Hilfsstoffe und eine gekonnte Herstellung nötig. Der Vortrag wiederholt theoretische Grundlagen und lässt erkennen, wie man ab der Plausibilitätsprüfung über die Herstellung bis zur Kennzeichnung der Verordnung die Stabilität des dispersen Systems im Auge behält.

Jutta Wittmann

Jutta Wittmann studierte Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und arbeitete anschließend in verschiedenen öffentlichen Apotheken. Seit 2008 lehrt sie an der Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten in Nürnberg, wo sie die Fachbetreuung Galenik und Galenische Übungen übernommen hat. Sie ist Mitglied der AG Theoretische und praktische Ausbildung der DPhG und seit 2012 nebenberuflich als Autorin und Referentin tätig.

Jutta Wittmann, Nürnberg