Hashcode und Co. – Rezepturtaxation im Umbruch

Abstract

Auch wenn die Frist verlängert wurde – die Hashcode-Pflicht für Rezepturen kommt. Höchste Zeit also, sich mit der digitalen Abrechnung zu beschäftigen! Was ist der Hashcode überhaupt? Wie kommt die Preisberechnung zur Krankenkasse und in welcher Form? Hat sich die Taxation an sich verändert? Und was hat das Ganze mit dem E-Rezept zu tun? Diese Fragen und mehr werden in diesem Vortrag beantwortet – natürlich begleitet von Rechtsgrundlagen, Hintergrundinformationen und Praxisbeispielen.

Beate Riek

Beate Riek studierte Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Nach mehreren Jahren Berufspraxis in der öffentlichen Apotheke folgte eine Tätigkeit in der pharmazeutischen Industrie. Seit 2011 ist sie für den Deutschen Apotheker Verlag (DAV) tätig, zunächst als Programmplanerin mit Schwerpunkt Rezeptur und Defektur, seit 2014 als Produktmanagerin des Dr. Lennartz Laborprogramms. Sie schreibt regelmäßig Fachbeiträge für die PTAheute und die Deutsche Apotheker Zeitung.

Beate Riek, Stuttgart